Chemnitz:
Hanna Lehmann, Privatköchin

Sich Zeit nehmen… Genießen

Jeden Abend, bevor die Gäste kommen, gehe ich in den Garten und wähle die Kräuter aus, die ich später in der Küche verwende.”– Bodenständig und entspannt, mit den Schätzen der Region, so habe sie immer kochen wollen, erzählt die aus dem Erzgebirge stammende junge Köchin, die seit Mai 2019 das Küchenteam des Restaurant Laurus in Hartmannsdorf führt. Mit Waldpilzen und Wildkräutern kennt sie sich aus, ihr Lieblingsprodukt: die Kartoffel. Hanna Lehmann schätzt einen klaren, kühlen Stil, die Verwendung weniger Komponenten, auf das Wesentliche konzentriert, experimentierfreudig und mit viel Liebe zum Detail.

Als “Beste Nachwuchsköchin Deutschlands” gewann sie 2018 den Rudolf Achenbach Preis und kochte 2019 im Jugendnationalteam beim Culinary World Cup in Luxemburg. “Bei Wettbewerben stellt man sein fachliches Können unter Beweis, ganz anders allerdings, wenn man für Gäste kocht.”Ihr Credo, dem sie mit ihrem Team im Laurus folgt: “Wir wollen immer besser werden, aus Lebensmitteln alles an Geschmack herauskitzeln, was es zu entdecken gilt, und unsere Gäste auf diese Reise mitnehmen. Wir wollen die Neugier auf Ungewohntes wecken und davon überzeugen, dass es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. Zeit zum Genießen.”

Auf einen Blick:

Jahrgang: 1995

Geburtstort: Chemnitz (aufgewachsen in Thalheim/Erzgebirge)

Wohnort: Chemnitz

Ausbildung zum Koch: 2015-2018 La bouchée, Chemnitz

aktuell: Küchenchefin Restaurant Laurus, Hartmannsdorf www.restaurant-laurus.de

Job-Highlight: Sieg beim Rudolf Achenbach Preis 2018, 14 Punkte im Gault Millau erkocht zu haben, am Pass anrichten mit Johannes King auf Sylt

Besuch’ Hanna und ihr Team!

www.restaurant-laurus.de

Porträt: Ronny Mädler / alle anderen Fotos: Restaurant Laurus